Kressbronner Sportpistolenmannschaft wird Vierter in der Landesliga

Die Kressbronner Sportschützen konnten sich auch im letzten Sportjahr mit konstant starken Ergebnissen im Feld der 20 teilnehmenden Mannschaften in der Landesliga behaupten. Nach den ersten Wettkämpfen noch auf Platz 6 gelegen, konnten sie sich zum Saisonabschluss nach 6 Wettkämpfen stetig bis auf den vierten Platz nach vorne schieben. Den ersten Platz sicherte sich die Mannschaft aus Hirschlanden vor Öttlingen und Stuttgart. Besonders durch die beiden Talente Dimitre und Marin Parkov, die in der Einzelwertung Platz 2 und 3 hinter dem Erstplatzierten Stefan Scharpf aus Öttlingen belegten, wurde dieser Erfolg möglich. Mit einem Schnitt von 287,8 beziehungsweise 287,5 Ringen (von 300 möglichen) mussten sie sich nur knapp dem Spitzenreiter geschlagen geben. Markus Heimgärtner und Erich Hiemer erreichten Platzierungen im Mittelfeld. Dieter Bucher landete wegen versäumter Wettkämpfe am Ende der Tabelle der knapp 100 Teilnehmer.

Spopimannsch

Die Mitglieder der kressbronner Sportpistolenmannschaft von links nach rechts sind: Erich Hiemer, Dimitre Parkov, Markus Heimgärtner, Dieter Bucher, Marin Parkov

Jahreshauptversammlung der Schützengilde Kressbronn

55 anwesende Mitglieder konnte Oberschützenmeister Rainer Badtke bei der Hauptversammlung am vergangenen Freitag im kressbronner Schützenhaus begrüßen, besonders begrüßte er die Ehrenmitglieder Franz Sauter, Adolf Feierabend und  Hermann  Hofmeister. Beim Totengedenken wurde der im vergangenen Geschäftsjahr verstorbenen Vereinsmitglieder Anton Klawitter, Manfred Pflumm und Peter Hof gedacht. Badtke  eröffnete  die Sitzung mit Dankesworten an Hermann Hofmeister und Traugott Habelmann, die den Verein mit ihrem unermüdlichen Einsatz  durch unzählige Arbeitsstunden unterstützt haben, und so die zahlreichen Umbaumaßnahmen erst ermöglichten. Es folgte der Jahresbericht des  Sportleiters Gewehr und Pistole Recayi Bingül. Besonders hob er die Leistungen der Brüder Dimitre und Marin Parcov bei den Bezirks-  Landes- und deutschen Meisterschaften, sowohl bei Klein- als auch Großkaliberdisziplinen hervor.  Auch die Sportpistolenmannschaft lieferte bei den Rundenwettkämpfen in der Landesliga mit einem vierten Platz ein hervorragendes Ergebnis ab.  Danach ergriff Bogensportleiter Reiner Benz die Gelegenheit die Bogenaktivitäten des vergangenen Jahres vorzutragen. Auch hier wurden zahlreiche Podestplätze bei diversen Turnieren erreicht. Er erläuterte auch den Erfolg der Homepage und der Facebookseite der Schützengilde, durch die einige neue Mitglieder gewonnen werden konnten. Auch die 2015 neu gegründete BDS Gruppe wurde ebenfalls mit ihren Aktivitäten und Möglichkeiten vorgestellt. Es folgte der Bericht der Schatzmeisterin Heike Stock. Durch hohe Investitionen für Umbauten und Inventarerneuerungen konnte in 2015 kein positives Betriebsergebnis erreicht werden, das Minus ist jedoch durch Rücklagen abgedeckt. Erfreulich ist auch, dass der Mitgliederstand auf 132 Personen angewachsen ist. Der Bericht der Revisoren wurde durch Joachim Wiggenhauser vorgetragen, der wieder eine korrekte und vorbildliche Kassenführung bescheinigte. Der anschließenden Entlastung der Vorstandschaft wurde durch die anwesenden Mitglieder einstimmig zugestimmt. Es standen auch in diesem Jahr wieder Ehrungen an. Markus Heimgärtner wurde für 25 jährige Mitgliedschaft und Wolfgang Klar für 40 jährige Mitgliedschaft bei der Schützengilde Kressbronn sowie beim Württembergischen Schützenbund geehrt. Badtke beschloss mit einem Dankeswort die Versammlung und wünschte allen Anwesenden noch einen weiteren schönen Abend.